CARL JOSEF
Carl Josef wurde 2005 in Braunschweig geboren. Im Alter von 6 Jahren stellte man bei ihm Muskeldystrophie Duchenne fest. Aufgrund dessen ist er seit seinem 12 Lebensjahr an den Rollstuhl gebunden. Damals hätte wohl niemand damit gerechnet, dass ihm dieser schwere Schicksalsschlag irgendwann mal zum Erfolg helfen würde.
Ende April 2019 wurde sein Traum unerwartet und rasch wahr. Er konnte das erste Mal auf einer Bühne des Berliner Stand-Up Clubs Mad Monkey Room auftreten.
Carl war schon immer Comedy begeistert und verfolgte seine Vorbilder im Internet. Nachdem
sein erster Auftritt via Facebook viral ging stand fest, es bliebe nicht sein einziger.
Ein Sprungbrett für Carls Karriere war sein erster Auftritt bei dem beliebten Comedy Format Nightwash.
Sein Video wurde über 6 Millionen Mal alleine auf YouTube geklickt, landete in Trends auf Platz 1 und ist nun das beliebteste Nightwash Video vor Größen wie Felix Lobrecht und Faisal Kawusi.
Es folgten unter anderem Fernsehauftritte bei Luke die Greatnightshow, Genial Daneben und im Quatsch Comedy Club. Darüber hinaus war Carl Josef beim TV-Comeback von NightWash zusammen mit Atze Schröder auf Sat.1 zu sehen.
Für das ZDF und natürlich auch für seine Fans zählte Carl Josef mit seinen lebensbejahenden und motivierenden Auftritten zu den Menschen 2019. Ein Auftritt bei gleichnamiger Sendung mit Markus Lanz war die Folge.
Sein Debütjahr als Comedian beendete der damals 14.-Jährige im Dezember 2019 mit einem Auftritt vor ca. 5000 Leuten beim COMEDY SPLASH in der Saarbrücker Saarlandhalle.
Nach einer eigenen Mixshow „Carl Josef & Friends“ im Januar in Frankfurt, u.a. mit Maria Clara Groppler, Negah Amiri und Tim Whelan wurde es in 2020 ruhiger, was Liveauftritte angeht.
Im Frühjahr 2020 drehte Carl mit einigen Comedians und Influencern eine Videoreihe „Die Aussenseiter“ für Aktion Mensch. Mit dabei u.a. Fresh Torge, Phil Laude, Salim Samatou und Maria Clara Groppler. Im Sommer musste er sich aufgrund seiner Erkrankung an der Wirbelsäule operieren lassen.
Nach einer mehrwöchigen Erholungspause saß er mit Annette Frier und Maike Jüttendonk für die erste Staffel von KBV- Keine besonderen Vorkommnisse vor der Kamera. Diese Staffel wurde für den Comedypreis nominiert.
Der Gewinn des Smyle Awards 2020 als bester Newcomer ließ das Jahr erfolgreich ausklingen.
Das Jahr 2021 begann inklusiv. Als Teil von Eckhardt von Hirschhausens Stiftung „Gesunde Erde, gesunde Menschen“ initiierten edukativen Social-Media-Kampagne „What if…? In 80 Fragen um die Welt“ war Carl als Content Creator für das Thema Inklusion zuständig.
Die Kampagne gewann den ersten Platz des NRW Medienpreises 2021,
den Internationalen Deutschen PR Preis PR 2022 und den Deutschen Preis
für Onlinekommunikation 2022
Parallel hat Carl in Zusammenarbeit mit der ARD sein erstes eigenes TV-Format produziert. In dem 14-teiligen Reportage- Format "Carl Josef trifft..." spricht er mit jeweils zwei Jugendlichen über das, was sie begeistert: ein ausgefallenes oder ganz normales Hobby.
Der junge Moderator fragt seine behinderten und nicht behinderten Gäste nach ihren kleinen Wünschen und großen Träumen und nach den Barrieren, die überwunden werden müssen, um sie zu verwirklichen. Alle Folgen sind exklusiv in der ARD Mediathek abrufbar.
Die Folge „Carl Josef trifft Jana und Leon“ wurde für den Goldenen Spatz nominiert.
Neben den Dreharbeiten für seine eigene Sendung war CJ unteranderem in einigen Städten der Comedy Splash Strandkorb Open Air Tour auf der Bühne und bei der großen Open-Air-Live-Show „RTL sagt Danke“.
Auch für die 2. Staffel von „KBV – Keine besonderen Vorkommnisse“ saß Carl wieder vor der Kamera, diesmal mit Jürgen Vogel und Serkan Kaya.
Seinen bislang größten Auftritt hatte Carl bei der 1LIVE Köln Comedy Nacht XXL im Oktober 2021
in der Lanxess Arena.
Im Februar 2022 durfte sich Carl Im Rahmen von Prof. Dr. Eckhart von Hirschhausens Samstagabend Show „Hirschhausens Quiz des Menschen“ als Quizmaster beweisen. In einer Show in der Show stellte Carl den prominenten Kandidaten Fragen zum Thema Inklusion.
"Verstehen Sie Spaß"
Seit Mai 2022 ist der Prank vom Verstehen Sie Spaß-Team bei You Tube online. Carl wurde für einen hochdotierten Comedy-Auftritt nach Berlin gelockt. Doch kurz vor dem Auftritt kommt der Schock: Sein Text, den er vortragen soll, ist ein Plagiat…
Da der Prank mehr Mitleid als Schadenfreude hervorruft, hat er es nicht in die Fernsehshow geschafft.
Hier der Link zum Video
Auszeichnungen
- 2. Platz beim Stuttgarter Comedy Clash 2019
- Menschen 2019 - Markus Lanz "Mensch 2019"
- Smyle-Award "Bester Newcomer" 2020